1. Protein: Für Muskelaufbau & Sättigung
Thunfisch ist eine hervorragende natürliche Proteinquelle – mit rund 23 g Eiweiß pro 100 g. Protein trägt zur Zunahme und Erhaltung von Muskelmasse bei und unterstützt den Körper dabei, sich zu regenerieren – nicht nur nach dem Sport. Eine eiweißreiche Mahlzeit kann außerdem dabei helfen, länger satt zu bleiben.
➡️ Unser Tipp: Ideal in Kombination mit komplexen Kohlenhydraten und frischem Gemüse – zum Beispiel in einer Poke Bowl oder einem Kichererbsen-Quinoa-Salat.

2. Omega-3-Fettsäuren: EPA & DHA für Herz und Gehirn
Thunfisch liefert die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA. Diese leisten nachweislich einen Beitrag zu folgenden normalen Körperfunktionen:
- EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei
- DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei
Schon 250 mg EPA und DHA täglich reichen laut EFSA aus, um diesen Beitrag zu leisten.
➡️ Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Thunfisch kann also Teil einer bewusst gestalteten Nährstoffzufuhr sein – vor allem für Menschen, die nur selten fetten Seefisch essen.

3. Selen & Vitamin D: Für dein Immunsystem – und mehr
Thunfisch enthält auch Selen und Vitamin D, zwei wichtige Mikronährstoffe mit vielfältigen Funktionen im Körper:
- trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
- unterstützt eine normale Schilddrüsenfunktion
- trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
Gerade in den Wintermonaten kann eine Ernährung mit ausreichend Vitamin D helfen, die Zufuhr zu sichern – besonders, wenn man sich nur wenig im Sonnenlicht aufhält.

4. Haut & Haar: Schön von innen
Die im Thunfisch enthaltenen Nährstoffe tragen auch zur Erhaltung deiner Haut und Haare bei:
- DHA ist Bestandteil von Zellmembranen – auch in Hautzellen
- Selen trägt zur Erhaltung normaler Haare und Nägel bei
➡️ Ein bewusst gewähltes Lebensmittel wie Thunfisch kann also auch ein Baustein deiner Schönheitspflege von innen sein – in Verbindung mit viel Wasser, frischer Luft und guter Laune.

5. Nachhaltigkeit: Gut für dich. Gut fürs Meer.
Was bei followfood nie fehlen darf: der Blick auf das große Ganze. Denn unser Thunfisch liefert nicht nur wertvolle Nährstoffe – sondern wird auch so verantwortungsvoll wie möglich gefangen:
🐟 Handgeangelt auf den Malediven – eine traditionelle Methode, bei der jeder Fisch einzeln gefangen wird. Diese selektive Fischerei verursacht kaum Beifang und verzichtet bewusst auf kilometerlange Netze.
📍 Transparenz garantiert: Mit dem Tracking-Code auf jeder Dose kannst du nachvollziehen, woher dein Thunfisch stammt, wann er gefangen wurde und wie hoch seine berechnete Ökobilanz ist.
🌱 Für followfood ist der MSC-Standard nur ein Mindeststandard – wir arbeiten zusätzlich mit eigenen, strengeren Richtlinien, um die Meere zu schützen und auch langfristig verantwortungsvoll wirtschaften zu können.

Proteine kann jeder. Transparenz nicht.
Ob für deine Muskeln, dein Immunsystem oder dein inneres Gleichgewicht – Thunfisch kann ein wertvoller Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Wenn du dich dabei für followfood entscheidest, tust du nicht nur deinem Körper etwas Gutes, sondern unterstützt auch eine nachhaltigere Zukunft für unsere Ozeane.
Weil gutes Essen nicht bei den Nährwerten aufhört – sondern bei der Herkunft beginnt.
