26.09.2025 Pressemitteilung
Pressemitteilung
Friedrichshafen/Hamburg, 26. September 2025
Die nachhaltige Lebensmittelmarke followfood launcht zur Anuga Messe in Köln Produkte, die erstmals den Gesundheits- mit dem Nachhaltigkeitstrend kombinieren. Und zeigt damit, dass sie mehr ist als nur eine Öko-Marke: followfood hat sich längst als Lifestyle-Brand etabliert und transportiert Nachhaltigkeit in Trendkategorien. Die neuen nachhaltigen Produkte mit gesunden Rezepturen und von Natur aus „high protein” sind nun die nächste konsequente Innovation.
„Bei unseren neuen Produkten handelt es sich um Gerichte und Rezepturen, die es in dieser Qualität mit diesen Nährstoffen und der Nachhaltigkeit so in Deutschland vermutlich noch nicht gibt“, so Jürg Knoll, Geschäftsführer der followfood GmbH. „Wir zeigen, dass Genuss mit gutem Gewissen auch im Convenience Bereich funktioniert“, so Knoll weiter.
„Mit diesen Produkten machen wir deutlich, dass es bei Nachhaltigkeit nicht nur um eine lebenswerte Zukunft geht, sondern wir Menschen auch heute schon davon profitieren können. Denn Lebensmittel, die gesund für den Planeten sind, müssen gesund für den Menschen sein und umgekehrt”, sagt Julius Palm, Leiter Strategie und Marke bei followfood.
Die neuen Produkte sind:
• Tuna Pockets: Der bekannte handgeangelte followfood Thunfisch als Topping mit Bio-Gewürzen in zwei Geschmacksrichtungen: followfood Thunfisch Kräuter-Knoblauch und followfood Thunfisch Mediterrane Kräuter. Ready-to-eat in Pouches statt in Dosen verpackt sind sie eine einfache, schnelle und hochwertige Proteinquelle.
• Airfryer Fish Bites: Die schnelle Proteinquelle für den Megatrend Airfryer in zwei Sorten: followfood Airfryer Fish Bites Seelachs Kräuter-Zitrone und followfood Airfryer Fish Bites Wildlachs Teriyaki. Nachhaltiger followfood Fisch mit Bio-Zutaten als natürliche Protein- und Omega-3-Quelle.
• Protein-TK-Fertiggerichte: Proteinreich, zuckerarm, nachhaltig. Die vollwertigen Bio-TK-Mahlzeiten mit sehr hohem Proteingehalt in sechs Sorten: followfood Wildlachs Spaghetti, followfood Thunfisch Pasta, followfood Fisch Curry, followfood No Butter No Chicken, followfood Teriyaki Noodles, followfood Käse Spätzle.
Am Anuga-Stand von followfood werden neben diesen drei Innovationen einige weitere Neuprodukte und Sortimentserweiterungen präsentiert. Es gibt die Gelegenheit zu probieren, ins Gespräch zu kommen und mehr über die followfood-Vision einer nachhaltigeren und gesünderen Lebensmittelwelt zu erfahren. Nicht zu verpassen ist außerdem die followfood-Standparty am 07.10.2026 ab 18.00 Uhr. Hier finden Sie followfood auf der Anuga vom 04. bis 08. Oktober 2025: Halle 05.1 | C021 D020
Pressekontakt
Im Auftrag der followfood GmbH:
Barbara Besser
Engel & Zimmermann
E-Mail: presse@followfood.de
Über followfood
Der nachhaltige Lebensmittelhersteller followfood sieht sich als Bewegung für die Regeneration unseres Planeten. Ursprünglich als “followfish” mit nachhaltigem Fischfang bekannt, produziert das Unternehmen mittlerweile über 150 (Bio-)Produkte, die alle unter mitweltfreundichen Bedingungen entstanden sind – ganz nach der Maxime „Was wir essen, verändert die Welt.“ Damit verbindet followfood Genuss und gutes Gewissen wie kein anderes Unternehmen und macht dies über den bekannten Tracking-Code auf jeder Verpackung transparent rückverfolgbar. followfood will als moderne Food-Brand den Zeitgeist treffen und besonders jüngere Generationen wie Gen Z und Alpha gezielt ansprechen – mit dem Ziel, Bio aus der "elitären Bubble" herauszuholen und in den Mainstream zu bringen.
Mit eigenen Projekten setzt followfood beim Ausbau regenerativer Öko-Landwirtschaft neue Maßstäbe. Die followfood-Fischerei-Richtlinien gelten als die strengsten im Markt. 2024 hat das Unternehmen einen Umsatz von 70 Millionen Euro erzielt. In der Branche erhielt followfood zahlreiche Auszeichnungen wie den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (3x in 2024), die Aufnahme in die Top 50 der innovativsten Mittelständler (Platz 7) sowie den Sustainable-Impact-Award. www.followfood.de
