Vegane & Vegetarische Gerichte
Bio Pesto Rosso
Klingt nach Italien, schmeck nach Italien, kommt aus Italien! Unser Bio Pesto Rosso bringt unverfälschten Geschmack und puren italienischen Genuss auf Deinen Pasta-Teller. Buon appetito!
Traditionelles Handwerk trifft auf sorgsam ausgewählte Zutaten
Dieses leckere Bio Pesto Rosso überzeugt durch seinen kräftigen, unverwechselbaren Geschmack. Es wird nach traditionellem Rezept im schönen Piemont, Norditalien, für Dich zubereitet. Die verwendeten Tomaten stammen ebenfalls aus der Region und sind dank der hügeligen Landwirtschaft und der Nähe zum Meer besonders süß und aromatisch. Echter Parmigiano Reggiano und hochwertiges Olivenöl sorgen für feinsten Genuss. Natürlich stammen alle Zutaten aus biologischem Anbau. Die genaue Herkunft kannst Du, wie bei allen followfood Produkten, über den Tracking Code auf jedem Glas nachvollziehen.
Wir wünschen buon appetito!
- Hergestellt in Norditalien
- Mit echtem Parmigiano Reggiano
- Mit Tomaten aus dem Piemont
Durchschnittliche Nährwerte
Pro 100 g | Pro Portion (130 g) | |
---|---|---|
Brennwert | 814 kJ (197 kcal) | 1059 kJ (257 kcal) |
Fett | 17 g | 22,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,1g | 4,0 g |
Kohlenhydrate | 5,4g | 7,0 g |
davon Zucker | 3,4g | 4,4 g |
Eiweiß | 3,8g | 4,9 g |
Salz | 1,4 g | 1,8 g |
Weitere Informationen
Zutaten | gehackte Tomaten* 62%, getrocknete Tomaten (Tomaten*, Salz) 10%, Sonnenblumenöl*, natives Olivenöl extra*, Parmigiano Reggiano DOP* (Milch*, Salz, tierisches Lab), Basilikum* 3,6%, Cashewkerne*, Knoblauch* 0,8%, Salz, Oregano* 0,1%. |
Allergene | Kann Spuren von Erdnüssen enthalten. |
*Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft.
Zubereitungshinweis
Ökobilanzwerte und Vergleichsprodukte
Für all unsere Produkte berechnen wir komplexe Lebenszyklusanalysen anhand von 16 Umwelt-Indikatoren. Das Ziel: Die Auswirkungen, die unsere Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus auf die Ökosysteme und das Klima haben, so genau wie möglich zu bestimmen. Bei jedem einzelnen Produkt arbeiten wir stetig daran, diese Auswirkungen zu minimieren. Zur graphischen Einordnung der Ökobilanzwerte zeigen wir auch generische Ergebnisse einer Auswahl von typischen Nahrungsmitteln.
Gemäß DIN EN ISO 14044 bieten die dargestellten Ergebnisse keine Grundlage für eine vergleichende Gegenüberstellung mit Produkten von Mitbewerber:innen.
Legende







Die hier gezeigten Ergebnisse wurden in enger Anlehnung an die internationalen Standards (DIN EN ISO 14044) und gemäß der Wirkungsabschätzungsmethode ReCiPe 2016 (H) berechnet. Für den Indikator Klimawandel wurden die aktuellsten Global Warming Potentials (100 years) des IPCC (2021) herangezogen.
