Pizza, vegane Pizza und Backwaren
Bio Pizza Vegane Ton-no
Hochwertige Bio-Zutaten, ein traditioneller Steinofen und 24h Teigruhe: das ist das Geheimrezept für unsere leckere followfood Bio Pizza Vegane Ton-no. Produziert am Rande der Lombardei bringt sie echten norditalienischen Flair direkt auf Deinen Teller. Buon Appetito!
Traditionelles Pizza Handwerk trifft auf innovative Zutaten
Im kleinen Dorf Castelbelforte wird unsere followfood Bio Pizza Vegane Ton-no mit viel Liebe und nach bester italienischer Pizza-Tradition hergestellt. Der Dinkelteig darf dabei 24h ungestört ruhen, bis er weiterverarbeitet wird. Das macht ihn so unverwechselbar fluffig und zugleich wunderbar knusprig. 
Im Anschluss wird er von Hand geformt, belegt und auf einem Pizzastein im Holzofen goldbraun gebacken - so wie es sich für original italienische Pizza gehört! 
Nur beim Belag sind wir nicht ganz so traditionell: lange haben wir nach veganen Alternativen zu Pizzakäse und Thunfisch gesucht, die wirklich lecker schmecken. Und was wollen wir sagen? Die lange Suche hat sich gelohnt. Voller Stolz können wir heute sagen: endlich eine vegane Thunfisch Pizza, bei der man auf nichts verzichten muss. Die musst Du einfach probieren!
Belegt wird die Bio Pizza mit fruchtigem Tomatenpüree, einer wunderbar cremigen veganen Käse-Alternative auf Reis-Basis und einer super würzigen veganen Thunfisch-Alternative auf Jackfruit-Basis.
Du willst es noch genauer wissen? Scanne dafür einfach den QR-Code auf der Verpackung und gib den Tracking Code ein. Wie bei jedem followfood Produkt erfährst Du so alles über die Herkunft der Zutaten und erhältst Informationen zur Klima- und Ökobilanz Deines Produktes.
- Hergestellt in Norditalien
- Mit Dinkelboden
- Im Steinofen gebacken
Durchschnittliche Nährwerte
| Pro 100 g | Pro Portion (350 g) | |
|---|---|---|
| Brennwert | 865 kJ (206 kcal) | 3028 kJ (721 kcal) | 
| Fett | 8,4 g | 29,4 g | 
| davon gesättigte Fettsäuren | 4,1g | 14,4 g | 
| Kohlenhydrate | 27g | 94,5 g | 
| davon Zucker | 1,4g | 4,9 g | 
| Eiweiß | 4,6g | 16,1 g | 
| Salz | 1,3 g | 4,6 g | 
Weitere Informationen
| Zutaten | Dinkelmehl* 40 %, Wasser, vegane Käse-Alternative auf Reis-Basis (Wasser, gekeimter brauner Reis*, Apfelessig*, Salz, kaltgepresstes Kokosnussöl*, Sonnenblumenöl mit Oregano [Sonnenblumenöl*, Oregano*], Zitronensaft*, Verdickungsmittel: [Gummi Arabicum, Xanthan, Johannisbrotkernmehl]), Tomatenpüree* 10 %, vegane Thunfisch-Alternative auf Jackfruit-Basis 8,6 % (Jackfruit* 5,8 %, Austernseitling*, Sonnenblumenöl*, Leinöl*, Salz, Zitronensaft*, Kichererbsenmehl*, Algen, Hefeextrakt*, Wasser), rote Zwiebeln* 5,7 %, Sonnenblumenöl*, Salz, Zucker*, Hefe, schwarzer Pfeffer*. | 
| Allergene | Dinkel ist eine Weizenart. Kann Spuren von Soja, Milch und Senf enthalten. | 
*Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft, IT-BIO-006.
Zubereitungshinweis
Nur in zubereitetem Zustand genießen.
Den Ofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) / 200 °C (Umluft) vorheizen, währenddessen die Pizza antauen lassen. Nach ca. 10 Minuten die Verpackung entfernen und die Pizza auf dem Gitterrost des Backofens auf der mittleren Schiene ca. 6 - 8 Minuten bis zur gewünschten Bräune und Knusprigkeit backen. Die Backdauer kann je nach Gerät schwanken.
Ökobilanzwerte und Vergleichsprodukte
Für all unsere Produkte berechnen wir komplexe Lebenszyklusanalysen anhand von 16 Umwelt-Indikatoren. Das Ziel: Die Auswirkungen, die unsere Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus auf die Ökosysteme und das Klima haben, so genau wie möglich zu bestimmen. Bei jedem einzelnen Produkt arbeiten wir stetig daran, diese Auswirkungen zu minimieren. Zur graphischen Einordnung der Ökobilanzwerte zeigen wir auch generische Ergebnisse einer Auswahl von typischen Nahrungsmitteln.
Gemäß DIN EN ISO 14044 bieten die dargestellten Ergebnisse keine Grundlage für eine vergleichende Gegenüberstellung mit Produkten von Mitbewerber:innen.
Legende
 Avocado
Avocado
                                     Eier
Eier
                                     Gouda
Gouda
                                     Nudeln
Nudeln
                                     Rindfleisch
Rindfleisch
                                     Tofu
Tofu
                                     Tomate
Tomate
                                Die hier gezeigten Ergebnisse wurden in enger Anlehnung an die internationalen Standards (DIN EN ISO 14044) und gemäß der Wirkungsabschätzungsmethode ReCiPe 2016 (H) berechnet. Für den Indikator Klimawandel wurden die aktuellsten Global Warming Potentials (100 years) des IPCC (2021) herangezogen.
 
  
   
                              
                                             
                                             
							    		            		 
							    		            		