Gemüse
Bio Brechbohnen
Mit unseren tiefgekühlten Gemüsesorten zauberst du dir zu jeder Jahreszeit eine frische Portion Vitamine auf den Teller. Unsere blanchierten Bio-Brechbohnen sind zart und bissfest und stammen aus biologischem Anbau. Der Hof, von dem die Bohnen kommen, lässt sich ganz einfach mit unserem Tracking-Code zurückverfolgen.
- Tracking bis zum Hof
- Zart & bissfest
- Einzeln entnehmbar
Durchschnittliche Nährwerte
Pro 100 g | Pro Portion (300 g) | |
---|---|---|
Brennwert | 122 kJ (29 kcal) | 366 kJ (87 kcal) |
Fett | 0 g | 0,0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0g | 0,0 g |
Kohlenhydrate | 3,4g | 10,2 g |
davon Zucker | 1,5g | 4,5 g |
Eiweiß | 1,9g | 5,7 g |
Salz | 0 g | 0,0 g |
Weitere Informationen
Zutaten | Bio Brechbohnen |
Zubereitungshinweis
Nur in durchgegartem Zustand genießen.
Die tiefgefrorenen Brechbohnen mit 100 ml Wasser in einem Kochtopf mit Deckel aufkochen und nach Bedarf salzen. Anschließend 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten und dabei gelegentlich umrühren. Eventuell das restliche Kochwasser abgießen.
Ökobilanzwerte und Vergleichsprodukte
Für all unsere Produkte berechnen wir komplexe Lebenszyklusanalysen anhand von 16 Umwelt-Indikatoren. Das Ziel: Die Auswirkungen, die unsere Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus auf die Ökosysteme und das Klima haben, so genau wie möglich zu bestimmen. Bei jedem einzelnen Produkt arbeiten wir stetig daran, diese Auswirkungen zu minimieren. Zur graphischen Einordnung der Ökobilanzwerte zeigen wir auch generische Ergebnisse einer Auswahl von typischen Nahrungsmitteln.
Gemäß DIN EN ISO 14044 bieten die dargestellten Ergebnisse keine Grundlage für eine vergleichende Gegenüberstellung mit Produkten von Mitbewerber:innen.
Legende







Alle Umweltauswirkungen wurden von Wissenschaftler*innen bei myclimate anhand der international anerkannten Wirkungsabschätzungsmethode der EU „International Reference Life Cycle Data System“ (ILCD) bewertet. Für den Indikator Klimawandel wurde die Methode IPCC 2013 (100 Jahre) herangezogen.
