Neu
wildfischgerichte staebchen

Fisch Curry mit Reis

Du hast keine Zeit oder Lust zu kochen und willst trotzdem nicht auf hochwertige Zutaten und besten Geschmack verzichten? Unsere neuen TK Gerichte sind immer für Dich da. Probiere jetzt die leckere Sorte Fisch Curry mit Reis mit nachhaltig gefangenem Alaska-Seelachs, würziger Curry-Sahne-Kokossauce und einer extra großen Portion Gemüse. Wie selbst gekocht, nur schneller.

Unsere Produkte findest du bei diesen Händlern.
Wissenschaftliche Bezeichnung Gadus chalcogrammus
Fangmethode Schleppnetze: Pelagisches Scherbrettnetz
Herkunft Der Alaska Seelachs stammt aus nachhaltigem Wildfang im Nordwest-Pazifik (FAO 61) oder aus dem Nordost-Pazifik (FAO 67). Genaues Fanggebiet: siehe Buchstabe erste Zeile im Eindruckfeld.
FAO-Gebiet FAO 61 Nordwest-Pazifik oder FAO 67 Nordost-Pazifik
Verpackungsgrößen 400g

Der Star in unserem Fisch Curry mit Reis ist natürlich der zarte Alaska-Seelachs aus nachhaltigem Fang. Dieser stammt aus Fischereien im Nordost- und Nordwestpazifik, wo er sehr selektiv und effizient mit pelagischen Schleppnetzen gefangen wird. So gibt es prozentual kaum Beifang und auch nur geringe Auswirkungen auf den Meeresboden. Doch auch die anderen Zutaten dürfen ins Scheinwerferlicht treten: der Langkornreis und alle Zutaten für die gelbe Curry-Gemüsesauce stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Bohnen, Paprika und Karotten sorgen für feinen Biss, Curry und weitere Gewürze bringen den unverwechselbar würzigen Geschmack in das cremige Fisch Curry.

Das Gericht wird übrigens mit viel Liebe von einem mittelständischen Unternehmen in der Nähe von Bremen produziert.

Alles, was du für den ultimativen Curry Genuss brauchst, ist einen Herd, eine Pfanne und ein wenig Wasser. Dank der kinderleichten Zubereitung zauberst Du in nur 8 Minuten eine leckere Mahlzeit. Lass es Dir schmecken!

Wie bei jedem followfood Produkt erfährst du über den Tracking Code auf der Verpackung alles über Herkunft der einzelnen Zutaten, Klima- und Ökobilanz.

  • Mit nachhaltig gefangenem Alaska-Seelachs.
  • Fertig in nur ca. 8 Minuten.
  • Produziert in Deutschland.
Durchschnittliche Nährwerte
Pro 100 g Pro Portion (400 g)
Brennwert 377 kJ (90 kcal) 1508 kJ (360 kcal)
Fett 3,4 g 13,6 g
davon gesättigte Fettsäuren 2,7g 10,8 g
Kohlenhydrate 9,4g 37,6 g
davon Zucker 1,8g 7,2 g
Eiweiß 4,5g 18,0 g
Salz 0,85 g 3,4 g
Weitere Informationen
Zutaten

Langkornreis* gekocht 33 % (Wasser, Reis*, Salz), Wasser, Alaska-Seelachs 13 %, Brechbohnen* 8 %, Karotten* 6 %, Paprika* 6 %, Sahne*, Kokosnussmilchpulver* (Kokosnussmilch*, Maltodextrin*), Gewürze*, Ingwer*, Curry*, Salz, Sojasauce* (Wasser, Sojabohnen*, Weizen*, Salz), Stärke*, Honig*.

Allergene Kann Spuren von Sesam enthalten.

*75 % der landwirtschaftlichen Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-001.

Zubereitungshinweis

Nur in durchgegartem Zustand genießen.

In der Pfanne
In der Pfanne

Beutelinhalt mit 2 EL Wasser in eine vorgeheizte, beschichtete Pfanne geben und ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze erhitzen. Während der Zubereitung mehrmals vorsichtig umrühren. Wenn du es extra cremig magst, gib noch etwas Kokosmilch dazu.

Ökobilanzwerte und Vergleichsprodukte

Für all unsere Produkte berechnen wir komplexe Lebenszyklusanalysen anhand von 16 Umwelt-Indikatoren. Das Ziel: Die Auswirkungen, die unsere Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus auf die Ökosysteme und das Klima haben, so genau wie möglich zu bestimmen. Bei jedem einzelnen Produkt arbeiten wir stetig daran, diese Auswirkungen zu minimieren. Zur graphischen Einordnung der Ökobilanzwerte zeigen wir auch generische Ergebnisse einer Auswahl von typischen Nahrungsmitteln.

Gemäß DIN EN ISO 14044 bieten die dargestellten Ergebnisse keine Grundlage für eine vergleichende Gegenüberstellung mit Produkten von Mitbewerber:innen.

Legende

Die Vergleichsprodukte dienen dazu die Werte unserer Produkte besser einordnen zu können. Wir haben versucht ein möglichst breites Bild zu liefern. Hierzu haben wir Produkte ausgewählt, welche entweder zu den meistverkauften Lebensmitteln in Deutschland zählen oder besonders hohe oder niedrige Werte besitzen. Die Vergleichsprodukte stammen aus Nicht-Bio-Landwirtschaft, Import-Mix (berechnet gemäß prozentualer Herkunft von in Deutschland verkaufter Produkte).

Fisch Curry mit Reis AvocadoAvocado EierEier GoudaGouda NudelnNudeln RindfleischRindfleisch TofuTofu TomateTomate

Die hier gezeigten Ergebnisse wurden in enger Anlehnung an die internationalen Standards (DIN EN ISO 14044) und gemäß der Wirkungsabschätzungsmethode ReCiPe 2016 (H) berechnet. Für den Indikator Klimawandel wurden die aktuellsten Global Warming Potentials (100 years) des IPCC (2021) herangezogen.

passende Beiträge