Eis
Veganes Schokoeis
Wunderbar cremig und intensiv schokoladig: So schmeckt unser Schokoeis aus nur wenigen, auserlesenen Bio-Zutaten. Sizilianische Mandeln als Basis und natürlich-kräftiger Kakao - ein Schokoeis zum Dahinschmelzen...
Verarbeitung | Eismanufaktur |
Produktion | Casperia, Italien |
Verpackungsgrößen | 500ml/340g |


Ein cremiges Schokoeis aus 100% pflanzlichen Zutaten? Gemeinsam mit einer traditionell italienischen Eismanufaktur im kleinen Bergdorf Casperia Nahe Roms haben wir uns diese Aufgabe zu Herzen genommen. Dafür verwenden wir hochwertige, ursprüngliche Zutaten aus biologischem Anbau, ohne dabei auf den original italienischen Charakter zu verzichten. Die nährstoffreiche Mandel, die auch in der traditionell italienischen Backkunst nicht fehlen darf, bildet die Basis für das Eis. Der natürliche Kakao ist besonders kräftig im Geschmack und macht das Eis verführerisch schokoladig!
- Auf Basis sizilianischer Mandeln
- Hergestellt in einer traditionell italienischen Eismanufaktur
- Pro verkauftem Produkt fließen 5 Cent in den Bodenretter-Fonds
Durchschnittliche Nährwerte
Pro 100 g | |
---|---|
Brennwert | 952 kJ (228 kcal) |
Fett | 12 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2 g |
Kohlenhydrate | 25 g |
davon Zucker | 21 g |
Eiweiß | 3,9 g |
Salz | <0,03 g |
Weitere Informationen
Zutaten | Wasser, Mandelpaste* 12,5%, Rohrzucker*, Maissirup*, Kakaopulver* 7%. |
Allergene | Kann Spuren von Ei, Milch und Schalenfrüchten enthalten. |
*aus kontrolliert biologischem Anbau.
Zubereitungshinweis
Für den vollen Genuss 10 Minuten vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach holen. Einmal aufgetautes Eis nicht wieder einfrieren.
Ökobilanzwerte und Vergleichsprodukte
Für all unsere Produkte berechnen wir komplexe Lebenszyklusanalysen anhand von 16 Umwelt-Indikatoren. Das Ziel: Die Auswirkungen, die unsere Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus auf die Ökosysteme und das Klima haben, so genau wie möglich zu bestimmen. Bei jedem einzelnen Produkt arbeiten wir stetig daran, diese Auswirkungen zu minimieren. Gleichzeitig unterstützen wir Klimaschutzprojekte, um alle noch nicht vermeidbaren Emissionen auszugleichen. Zur graphischen Einordnung der Ökobilanzwerte zeigen wir auch generische Ergebnisse einer Auswahl von typischen Nahrungsmitteln.
Gemäß DIN EN ISO 14044 bieten die dargestellten Ergebnisse keine Grundlage für eine vergleichende Gegenüberstellung mit Produkten von Mitbewerber:innen.
Legende
Alle Umweltauswirkungen wurden von Wissenschaftler*innen bei myclimate anhand der international anerkannten Wirkungsabschätzungsmethode der EU „International Reference Life Cycle Data System“ (ILCD) bewertet. Für den Indikator Klimawandel wurde die Methode IPCC 2013 (100 Jahre) herangezogen.
Alle Umweltauswirkungen wurden von Wissenschaftler*innen bei myclimate anhand der international anerkannten Wirkungsabschätzungsmethode der EU „International Reference Life Cycle Data System“ (ILCD) bewertet. Für den Indikator Klimawandel wurde die Methode IPCC 2013 (100 Jahre) herangezogen.