Vegane & Vegetarische Fertiggerichte
Spinat-Käse-Stäbchen Bio Vegetarisch
Die vegetarischen Stäbchen, gefüllt mit leckerem Spinat und cremig-weichem Edamerkäse, werden von einer knusprig-goldbraunen Panade umhüllt. Sie sind Bio-zertifiziert und werden im Öko-Landbau hergestellt. Ob als Beilage, Hauptgericht oder als Snack für Zwischendurch - die Spinat-Käse-Stäbchen schmecken einfach immer lecker.
Verarbeitung | Paniert, vorgebraten, tiefgefroren |
Verpackungsgrößen | 270g |


- 9 Stück
- Vegetarisch
- In Bio-Knusperpanade
Durchschnittliche Nährwerte
Pro 100 g | |
---|---|
Brennwert | 991 kJ (237 kcal) |
Fett | 13 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 2,7 g |
Kohlenhydrate | 24 g |
davon Zucker | 1,0 g |
Eiweiß | 6,1 g |
Salz | 0,83 g |
Weitere Informationen
Zutaten | Blattspinat* 27%, Kartoffeln*, Weizenmehl*, Sonnenblumenöl*, Olivenöl*, Edamer* 10%, Wasser, Erbsen*, Kartoffelflocken*, Salz, Weizenstärke*, Reismehl*, Gewürze*, Hefe*, Pastinake*, Zwiebeln*, Karotten*. |
*Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft.
Zubereitungshinweis
Wir empfehlen die Zubereitung im Ofen.
Backofen mit Backblech auf mittlerer Schiene vorheizen (Ober-/Unterhitze 220 °C / Umluft 200 °C). Backpapier auf das Backblech legen. Spinat-Käse-Stäbchen unaufgetaut auf das Backblech legen und ca. 9 Minuten backen. Nach 6 Minuten die Spinat-Käse-Stäbchen einmal wenden.
Öl in der Pfanne erhitzen und die Spinat-Käse-Stäbchen unaufgetaut bei mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden ca. 6–7 Minuten goldbraun braten.
Volle Transparenz braucht seine Zeit.
Unsere Taschenrechner laufen noch auf Hochtouren. Daher haben wir für dieses Produkt derzeit leider keine Ökobilanz-Werte. Zusammen mit dem gemeinnützigen Unternehmen myclimate berechnen wir die komplexen Lebenszyklusanalysen anhand von 16 Indikatoren. Das Ziel: Die Auswirkungen, die unsere Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus auf die Ökosysteme und das Klima haben, so genau wie möglich zu bestimmen. Bei jedem einzelnen Produkt arbeiten wir stetig daran, diese Auswirkungen zu minimieren. Gleichzeitig unterstützen wir Klimaschutzprojekte, um alle noch nicht vermeidbaren Emissionen auszugleichen. Welche Projekte das sind kannst du unter diesem Link herausfinden. Stöber da doch mal durch und schau später hier nochmal rein. Dann haben wir bestimmt schon alles fertig gerechnet.