Vegane & Vegetarische Gerichte
Bio FREI!BURGER Vegan
Die veganen Seitan-Bratlinge werden in Baden-Württemberg produziert. Wie es der Name schon sagt ist der vegane Patty frei von tierischen Zutaten und natürlich frei von Gentechnik. Kein Wunder, dass bei so viel "Frei"heit die Burger fantastisch schmecken.
Geschmacksrichtung | Pflanzlicher Burger auf Seitan-Basis |
Verarbeitung | Vorgebraten und tiefgekühlt |
Produktion | Deutschland |
Verpackungsgrößen | 200g |


Mit unseren Bodenretter-Produkten setzen wir uns für eine zukunftsfähige Landwirtschaft ein, indem wir Bauern dabei unterstützen „Bio“ weiterzudenken und regenerative Landwirtschaft zu integrieren. 5 Cent pro verkaufter Verpackung fließen in unseren Bodenretter-Fonds.
- Frei von Fleisch
- Frei von Gentechnik
- Vegan
Durchschnittliche Nährwerte
Pro 100 g | |
---|---|
Brennwert | 993 kJ (237 kcal) |
Fett | 9,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,9 g |
Kohlenhydrate | 8,5 g |
davon Zucker | 2,1 g |
Eiweiß | 29 g |
Salz | 1,6 g |
Weitere Informationen
Zutaten | Seitan* 60 % (Wasser, Weizeneiweiß*), Weizeneiweißtexturat* (Weizeneiweiß*, Weizenmehl*), ölsäurereiches (High-Oleic) Sonnenblumenöl*, Gewürze*, Sojasauce* (Wasser, Sojabohnen*, Meersalz), Zwiebeln*, Gewürze*, Steinsalz, Reismehl*, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl*. |
Allergene | Kann Spuren von Sellerie und Senf enthalten. |
*Aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft.
Zubereitungshinweis
FREI!BURGER aus der Verpackung nehmen, Folie entfernen und antauen lassen.
Öl in der Pfanne erhitzen und den FREI!BURGER bei mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden ca. 5–8 Minuten goldbraun braten.
Unter mehrmaligem Wenden ca. 5–8 Minuten grillen.
Ökobilanzwerte und Vergleichsprodukte
Zusammen mit dem gemeinnützigen Unternehmen myclimate haben wir für all unsere Produkte komplexe Lebenszyklusanalysen anhand von 16 Indikatoren berechnen lassen. Das Ziel: Die Auswirkungen, die unsere Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus auf die Ökosysteme und das Klima haben, so genau wie möglich zu bestimmen. Bei jedem einzelnen Produkt arbeiten wir stetig daran, diese Auswirkungen zu minimieren. Gleichzeitig unterstützen wir Klimaschutzprojekte, um alle noch nicht vermeidbaren Emissionen auszugleichen. Zur Veranschaulichung der Ökobilanzwerte haben wir eine Auswahl an Vergleichsprodukten aufgeführt.
Legende
Alle Umweltauswirkungen wurden von Wissenschaftler*innen bei myclimate anhand der international anerkannten Wirkungsabschätzungsmethode der EU „International Reference Life Cycle Data System“ (ILCD) bewertet. Für den Indikator Klimawandel wurde die Methode IPCC 2013 (100 Jahre) herangezogen.
Alle Umweltauswirkungen wurden von Wissenschaftler*innen bei myclimate anhand der international anerkannten Wirkungsabschätzungsmethode der EU „International Reference Life Cycle Data System“ (ILCD) bewertet. Für den Indikator Klimawandel wurde die Methode IPCC 2013 (100 Jahre) herangezogen.