Thunfisch-Konserven

Thunfisch-Salat Gusto Italiano

Thunfisch-Salat Gusto Italiano - ein Thunfisch-Salat nach italienischem Rezept. Mit Thunfisch aus nachhaltigem Wildfang und würzigen Kräutern und Gemüse, ausschließlich aus biologischem Anbau. Und plötzlich ist Italien schon ganz nah. followfish echter Bonito Thunfisch stammt aus einer der wohl nachhaltigsten Thunfisch-Fischerei, die es gibt: Der Fischerei mit Haken und Langleinen auf den Malediven. Hier werden Thunfische noch einzeln mit einer (Bambus) Angelrute gefischt, alles per Hand. Und das schon seit 900 Jahren.

Unsere Produkte findest du bei diesen Händlern.
Wissenschaftliche Bezeichnung Katsuwonus pelamis
Fangmethode Haken und Langleinen: Handangel (Pole and Line)
Herkunft Malediven
FAO-Gebiet Indischer Ozean (FAO 51)
Verpackungsgrößen 160g

  • Handgeangelter und Fair Trade zertifizierter Thunfisch
  • Mit mediterranen Bio-Zutaten
  • Ohne Zusatzstoffe
Durchschnittliche Nährwerte
Pro 100 g
Brennwert 414 kJ (99 kcal)
Fett 4,9 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,9 g
Kohlenhydrate 5,3 g
davon Zucker 2,1 g
Eiweiß 7,7 g
Salz 0,93 g
Weitere Informationen
Zutaten

Tomaten*, Thunfisch** 25% (Katsuwonus pelamis), rote Paprika*, Hartweizengrießnudeln*, Zwiebeln*, natives Olivenöl* extra, grüne Oliven*, Kapern*, Meersalz, Basilikum*, Oregano*, Chili*.

*74,7% der landwirtschaftlichen Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, PL-EKO-05. **Fair Trade Certified™ by Fair Trade USA® (Thunfischanteil), 25% Fair Trade zertifizierte Zutaten.

Zubereitungshinweis

Trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen.

Ökobilanzwerte und Vergleichsprodukte

Für all unsere Produkte berechnen wir komplexe Lebenszyklusanalysen anhand von 16 Umwelt-Indikatoren. Das Ziel: Die Auswirkungen, die unsere Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus auf die Ökosysteme und das Klima haben, so genau wie möglich zu bestimmen. Bei jedem einzelnen Produkt arbeiten wir stetig daran, diese Auswirkungen zu minimieren. Gleichzeitig unterstützen wir Klimaschutzprojekte, um alle noch nicht vermeidbaren Emissionen auszugleichen. Zur graphischen Einordnung der Ökobilanzwerte zeigen wir auch generische Ergebnisse einer Auswahl von typischen Nahrungsmitteln.

Gemäß DIN EN ISO 14044 bieten die dargestellten Ergebnisse keine Grundlage für eine vergleichende Gegenüberstellung mit Produkten von Mitbewerber:innen.

Legende

Die Vergleichsprodukte dienen dazu die Werte unserer Produkte besser einordnen zu können. Wir haben versucht ein möglichst breites Bild zu liefern. Hierzu haben wir Produkte ausgewählt, welche entweder zu den meistverkauften Lebensmitteln in Deutschland zählen oder besonders hohe oder niedrige Werte besitzen. Die Vergleichsprodukte stammen aus Nicht-Bio-Landwirtschaft, Import-Mix (berechnet gemäß prozentualer Herkunft von in Deutschland verkaufter Produkte).

Thunfisch-Salat Gusto Italiano AvocadoAvocado EierEier GoudaGouda NudelnNudeln RindfleischRindfleisch TofuTofu TomateTomate

Alle Umweltauswirkungen wurden von Wissenschaftler*innen bei myclimate anhand der international anerkannten Wirkungsabschätzungsmethode der EU „International Reference Life Cycle Data System“ (ILCD) bewertet. Für den Indikator Klimawandel wurde die Methode IPCC 2013 (100 Jahre) herangezogen.

passende Rezepte