01.12.2020 Pressemitteilung
Pressemitteilung
Sechs neue nachhaltige Produkte führt followfood der nachhaltige Lebensmittelpionier vom Bodensee und Erfinder des Tracking-Codes zur Offenlegung von Lieferwegen und Produzenten, im Dezember in den Handel ein. So wird die Bodenretter-Range mit drei Produkten und das TK-Fischsegment ebenso mit drei neuen Angeboten erweitert. Somit bietet followfood mittlerweile eine Palette von über 90 Produkten an.
Mit der followfood Dinkel Pizza Funghi Bio bietet die Biomarke eine weitere Pizza mit Bio-Dinkelboden. Darüber hinaus ist die vegetarische Bio-Pizza mit gegrillten Champignons, Käsesauce und Mozzarella belegt. Pro verkaufte Packung fließen 5 Cent in den Bodenretter-Fonds, der ökologische Landwirtschaftsprojekte fördert. followfood ist Marktführer im Segment der Biopizzen.
Nach der erfolgreichen Einführung der veganen Frei!Burger Patties Anfang 2020 kommt nun Frei!Hack aus veganem Sonnenblumenhack. Auch hier gehen 5 Cent pro verkaufte Packung in den Bodenretter-Fonds.
Mit Asiatischen Nudeln erweitert followfood das Sortiment der veganen Bio Fertiggerichte. Neben Mie-Nudeln enthält das Gericht Tofu und Kokosmilch. Auch dieses Produkt zahlt in die Bodenretter-Initiative ein.
Im Fischbereich ist neu im Angebot das MSC zertifizierte und klimaneutrale followfish Rotlachs-Filet Sockeye aus Alaska. Ohne Haut und reich an Omega-3-Fettsäuren.
Die klassischen followfish Kabeljau Fischstäbchen werden um followfish MSC Lachs-Stäbchen in Bioknusperpanade mit Dinkel ergänzt. Natürlich klimaneutral und praktisch grätenfrei.
Außerdem bietet die Biomarke neu das followfish MSC Schlemmerfilet Bio-Kartoffelgratin. Mit nachhaltigem Fisch aus Wildfang und Biozutaten. Praktisch grätenfrei und natürlich klimaneutral wie alle anderen Fischprodukte von followfish.
Alle neuen Produkte verfügen selbstverständlich je über einen Tracking-Code und sind ab Dezember sowohl im LEH als auch Biofachhandel erhältlich.
Auch 2020 ist followfood auf Wachstumskurs und rechnet mit einem Gesamtumsatz von über 70 Mio. Euro. Das Unternehmen wächst seit Jahren zweitstellig und wird ausschließlich aus eigenen Mitteln finanziert. Gerade wurde followfood von der Bertelsmann-Stiftung als Vorreiterunternehmen beim Wettbewerb „Mein-gutes-Beispiel“ ausgezeichnet.
