06.05.2021 Pressemitteilung

Pressemitteilung

Vier neue Sorten – Vanille, Schoko, Vanille-Himbeere und Kokos – des veganen followfood Bio-Eis‘ kommen im Mai in den Handel/Pro Packung gehen 5 Cent in Bodenretter-Fonds/Hergestellt von italienischer Eis-Manufaktur

Friedrichshafen, den 06. Mai 2021 – Mit vier neuen veganen Sorten erweitert followfood, der nachhaltige Lebensmittelpionier vom Bodensee, sein beliebtes Bio-Eisportfolio. Anfang 2020 waren drei neuartige Gemüse-Frucht-Kombinationen und ein reines Frucht-Sorbet in den Handel eingeführt worden. Nun kommen mit Vanille-, Schoko-, Vanille & Himbeere- sowie Kokos-Eis in Bio-Qualität vier weitere Sorten Mitte Mai sowohl in den LEH als auch in den Fachhandel. Aus dem Verkauf jeder Packung fließen je 5 Cent in die Bodenretter-Initiative, um regenerative Landwirtschaftsprojekte zu fördern. Alle Produkte sind klimaneutral.

Die vier neuen veganen Bio-Eissorten werden in einer traditionellen Eis-Manufaktur mit Sitz in der Region Casperia, nord-östlich von Rom, hergestellt. Das Unternehmen produziert schon sehr lange hausgemachtes Bio-Eis aus hochwertigen Rohstoffen, bevorzugt aus der Region. Für die veganen Sorten Vanille und Schoko werden sizilianische Mandeln als Basis benutzt und mit Bourbon-Vanille bzw. Kakao verfeinert. Bei der Vanille & Himbeere Mischung geht das Vanilleeis eine leckere Symbiose mit fruchtigem Himbeer-Sorbet (Fruchtanteil: 50%) ein. Die Mandeln haben einen hohen Kalzium- und Proteingehalt sowie einen ausgewogenen Fettgehalt mit hohem Nährwert. Der intensive Geschmack der Bio-Mandeln schenkt eine Süße wie bei „echtem“ Milcheis. Das followfood Bio-Kokoseis wird auf Cashew-Basis mit Kokosnuss produziert.

Neben der Regionalität spielt auch Nachhaltigkeit im Produktionsprozess eine große Rolle. So werden zum Beispiel erneuerbare Energien genutzt und das Wasser aus der Herstellung mehrfach wiederverwendet.

Die vier neuen followfood Bio-Eissorten sind in Kürze sowohl im LEH als auch Fachhandel erhältlich.

followfood wächst mit seinem nachhaltigen Sortiment mit über 90 Produkten seit Jahren überdurchschnittlich. 2020 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von über 73 Mio. Euro. Auch 2021 erwartet die Biomarke - trotz einer zu erwartenden Normalisierung der Corona-Effekte - erneut ein deutliches Wachstum. Neben der Erhöhung der Beiträge aus der Bodenretter-Initiative will followfood on top 400 000 bis 500 000 Euro in Klimaprojekte investieren.

Seit Anfang dieses Jahres ist die Biomarke komplett klimaneutral gestellt. Dies umfasst sämtliche Produkte sowie die Verwaltung und alle Transportwege. Die erste Gemeinwohl-Bilanz (GwÖ) soll im Laufe des ersten Halbjahres 2021 veröffentlicht werden.