26.07.2021 Pressemitteilung
Pressemitteilung
Friedrichshafen, den 26. Juli 2021 – Wie innovativ der deutsche Mittelstand ist, untersuchte das Beratungsunternehmen Munich Strategy in einer Studie im Auftrag des Magazins Wirtschaftswoche. followfood, der Lebensmittelpionier vom Bodensee, überrascht mit Platz 7 inmitten von Hightech-Giganten wie Brainlab, Biontech & Co in dem aktuellen Ranking. Von ursprünglich 4000 Unternehmen kamen 400 in die engere Wahl, 100 ins Ranking. Ausschlaggebend für das finale Ranking waren neben Umsatz- und Gewinnentwicklung, ein Innovationsscore, Produktneuheiten, Ausgaben für F&E sowie die Bewertung der Innovationskraft durch die Konkurrenz.
Seit Gründung der nachhaltigen Fischmarke followfish im Jahr 2007 und der Einführung des neuartigen Tracking-Codes zum Nachweis von Produzenten und Lieferketten hat das Unternehmen aus Friedrichshafen kontinuierlich durch Innovationen das Geschäft der beiden Marken followfish und followfood vorangetrieben. Zu den Neuheiten, die neben dem Tracking-Code die Branche veränderten, gehören etwa mit der Handangel gefangener Konserventhunfisch, die Einführung des ersten Fair Trade Thunfisch Produktes in Europa, die Gründung des Bodenretter-Fonds zur Förderung regenerativer Landwirtschaft, die Erweiterung des Tracking-Codes um die Ökobilanz und dass followfood und alle Produkte seit Anfang 2021 klimaneutral gestellt sind. Das Unternehmen machte mit über 90 Produkten 2020 einen Umsatz in Höhe von über 73 Mio. Euro. followfood wächst seit Jahren zweistellig.
„Immer einen Schritt voraus zu sein, das zeichnet unser Geschäftsverständnis schon immer aus. Ob Bodenretter Bio-Wein, Bio-Frucht-Gemüse-Eis, Bio-Tiefkühlgemüse, fleischfreie Burger, Bio vegane Tiefkühlgerichte und Bio-Pizzen: Innovationen sind Teil unserer DNA und haben die gesamte Lebensmittelbranche beeinflusst“, kommentiert Jürg Knoll, Geschäftsführer von followfood den Ranking-Platz in den Top 10.
Innovativ geht das Unternehmen auch beim Marketing vor. So machten ein Influencer, der scheinbar einen Baby-Delphin verspeiste und eine Influencerin mit einem spektakulären Stirn-Tattoo auf unterhaltsame und dennoch relevante Art darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, sich damit zu beschäftigen, was jede*r von uns einkauft und zu sich nimmt. Vor einigen Jahren spielten Musiker auf Thunfisch-Dosen und ein Windsurf-Weltmeister landet als Beifang in einem Fischernetz, um sich für nachhaltige Fangmethoden stark zu machen.
Für Herbst kündigt followfood eine Reihe weiterer innovativer Produkte auch in neuen Kategorien an.
