22.06.2017

Deutscher Nachhaltigkeitspreis zeichnet Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit aus/followfood schon mehrfach nominiert.

Friedrichshafen, den 22. Juni 2017 – Der nachhaltige Friedrichshafener Lebensmittelproduzent followfood wurde beim renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2017 für den Preis der nachhaltigsten Marke nominiert. 33 Unternehmen aus ca 400 Einreichungen gehen für diesen Kategorie-Award ins Rennen, aus denen zunächst die Top 3 und dann der Sieger gekürt wird.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit fünf Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer“), über 800 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. In diesem Jahr feiert der Deutsche Nachhaltigkeitspreis sein 10-jähriges Bestehen. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung. Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier ist in diesem Jahr Schirmherr des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.

„Eine Nominierung beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis hat für uns und unsere Käufer eine besondere Bedeutung. Denn es ist der wichtigste Preis und somit die härteste Währung für innovative Nachhaltigkeitsstrategien. Allein die Nominierung bestätigt uns in unserer Haltung, konsequent unseren Weg zu mehr Lebensmitteltransparenz und Nachhaltigkeit zum Schutz der Meere und der Umwelt zu gehen“, kommentiert Jürg Knoll, Mitgründer und Geschäftsführer von followfood.

followfood konnte schon dreimal beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis punkten. So wurde das Unternehmen 2011 unter der Marke followfish in der Kategorie „Produkt“ unter die Top 3 der nachhaltigsten Produkte gewählt. 2012 belegte followfish einen Platz in den Top 3 der „nachhaltigsten Initiativen“. Und 2015 wurde die followfood Pizza Vegetariana Bio von Verbrauchern in die Top 3 der „nachhaltigsten Produkte“ gewählt.

followfood GmbH
Die followfood GmbH ist kein herkömmliches Unternehmen, followfood ist eine Bewegung. Für Nachhaltigkeit, Transparenz und einen ehrlichen, respektvollen Umgang mit der Umwelt und Nahrungsmitteln. Das Friedrichshafener Unternehmen produziert und vertreibt mit den Marken followfish und followfood ausgezeichnete und nachhaltige Lebensmittel höchster Qualität. Geprägt durch den Grundgedanken „Folge dem wahren Geschmack“ führte das Unternehmen in 2007 als Marktinnovation einen Tracking-Code auf jeder Verpackung ein, mit dem die Konsumenten alle Lieferanten und Beschaffungswege der Produkte und ihrer Bio-Zutaten online abrufen und nachvollziehen können. Dafür wurde Deutschlands nachhaltigste Fischmarke followfish in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet, zuletzt als „Biomarke des Jahres 2015“ in Gold. In 2015 erhielt zudem die followfood „Pizza Vegetariana Bio“ einen Platz in den „Top 3 Deutschlands nachhaltigster Produkte“. Geschäftsführer der followfood GmbH sind Jürg Knoll und Harri Butsch, der Sitz des Unternehmens liegt in Friedrichshafen. Das Unternehmen followfood wächst seit Jahren zweistellig und wurde vielfach ausgezeichnet. Die Wachstums-, Wiederkauf- und Weiterempfehlungsraten sind überdurchschnittlich hoch. Denn immer mehr Konsumenten wollen Fisch ohne schlechtes Gewissen und Pizzen in Bioqualität genießen. Seit Anfang 2017 gleicht followfood die durch Transportwege entstehenden CO2-Emissionen durch ein Aufforstungsprojekt in Uganda aus.