Getränke
Bio Kaffee ganze Bohne
Die Bohnen für unseren köstlichen Bio-Kaffee aus ökologisch regenerativer Landwirtschaft wachsen zwischen Obst und Schattenbäumen im mexikanischen Chiapas. Dieser Single Origin Speciality Coffee aus 100 % Bio-Arabica Bohnen überzeugt durch sein nussiges und mild fruchtiges Profil mit einer natürlichen Noten von braunem Zucker.
Unser followfood Bio-Kaffee wird schonend in einer kleinen Manufaktur von Hand geröstet, sodass Du seine Herkunft schmecken kannst. Geschmacklich überzeugt beim Cupping des Rohkaffees ein voller, langer Körper mit langem Nachgeschmack. Wenn der Kaffee abkühlt, bekommt er den leichten Geschmack eines roten Apfels. Die süßliche Säure balanciert das Geschmacksprofil in Gänze aus und verleiht diesem Single Origin Speciality Coffee eine nachhaltige Note.
Mit jeder Tasse unseres followfood Bio-Kaffee unterstützt du die Kaffee-Kooperative Triunfo Verde: Eine lokale Organisation kleiner Bio-Kaffeeproduzent:innen. Sie fördert ökologischen Landbau, faire Bezahlung und langfristige Kooperationen. Neben Umweltprogrammen bei denen die Produzent:innen zu Themen wie Boden- und Pflanzenmanagement geschult werden, erhalten alle Mitglieder eine medizinische Grundversorgung und profitieren von einem internen Kreditprogramm zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.
Wir arbeiten mit dem Farmer Juan zusammen und unterstützen ihn durch unseren Bodenretter-Fonds bei der Umsetzung regenerativer Landwirtschaft. Diese Art des Kaffee-Anbaus schützt die Böden, erhält Biodiversität und macht seine Farm widerstandsfähiger gegen Wetterextreme: Anbau, der Natur aufbaut.
Für Kaffee ist z. B. der Anbau mit Mulch und Bäumen besonders gut. Juan betreibt daher Agroforstwirtschaft. Große Bäume spenden Schatten und kostbares Wasser wird im Boden gespeichert. Kleine Bäume und Buschwerk sorgen für eine natürliche Kompostierung. Der Boden ist das ganze Jahr bedeckt. Das hilft den Kaffeepflanzen bei Trockenheit, unterstützt ökologische Vielfalt und verhindert Erosion. Böden, Bodenleben und Biodiversität werden geschützt und aktiv aufgebaut. Nur diese Art der ökologischen Landwirtschaft sichert eine Zukunft, die uns allen schmeckt.
- Speciality Coffee
- Aus regenerativer Bio-Landwirtschaft
- Handwerkliche Röstung
Durchschnittliche Nährwerte
Pro 100 g |
---|
Zubereitungshinweis
French Press
Filterkaffee
Ökobilanzwerte und Vergleichsprodukte
Für all unsere Produkte berechnen wir komplexe Lebenszyklusanalysen anhand von 16 Umwelt-Indikatoren. Das Ziel: Die Auswirkungen, die unsere Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus auf die Ökosysteme und das Klima haben, so genau wie möglich zu bestimmen. Bei jedem einzelnen Produkt arbeiten wir stetig daran, diese Auswirkungen zu minimieren. Gleichzeitig unterstützen wir Klimaschutzprojekte, um alle noch nicht vermeidbaren Emissionen auszugleichen. Zur graphischen Einordnung der Ökobilanzwerte zeigen wir auch generische Ergebnisse einer Auswahl von typischen Nahrungsmitteln.
Gemäß DIN EN ISO 14044 bieten die dargestellten Ergebnisse keine Grundlage für eine vergleichende Gegenüberstellung mit Produkten von Mitbewerber:innen.
Legende
Alle Umweltauswirkungen wurden von Wissenschaftler*innen bei myclimate anhand der international anerkannten Wirkungsabschätzungsmethode der EU „International Reference Life Cycle Data System“ (ILCD) bewertet. Für den Indikator Klimawandel wurde die Methode IPCC 2013 (100 Jahre) herangezogen.
Alle Umweltauswirkungen wurden von Wissenschaftler*innen bei myclimate anhand der international anerkannten Wirkungsabschätzungsmethode der EU „International Reference Life Cycle Data System“ (ILCD) bewertet. Für den Indikator Klimawandel wurde die Methode IPCC 2013 (100 Jahre) herangezogen.
