Wie wir CO2 vermeiden und ausgleichen
Was tun, wenn man als Unternehmer:in und Unternehmen ökologisch orientiert ist, aber natürlich in seinem Tun auch verantwortlich dafür ist, dass dadurch CO2 freigesetzt wird, um überhaupt handlungsfähig zu sein.
Diese Frage beschäftigt uns schon lange. Als Antwort darauf sind wir selbstverständlich bedacht, den von uns verursachten negativen Einfluss auf das Klima so gering wie möglich zu halten. Unsere Verwaltung wird mit grünem Strom betrieben, ein Teil des Fuhrparks ist elektrisch, auf Warenversand über Flugzeuge verzichten wir aus Prinzip, beim Gemüse setzen wir auf heimischen Anbau, unsere Pizza wird mit Solarenergie hergestellt.
Und trotzdem: das reicht nicht.

2015 traten wir deshalb in Kontakt mit der Schweizer Non-Profit-Organisation MyClimate.
MyClimate sind Kämpfer für das Klima. Sie fokussieren sich vorwiegend darauf, wie man unserer Atmosphäre CO2 entziehen kann, damit diese wieder in ein Gleichgewicht kommen kann.
Ein Mittel: Bäume pflanzen. Und weil Bäume in bestimmten Klimazonen (Äquator) um ein Vielfaches schneller wachsen als bei uns, und weil nirgendwo ein ökologisches mit einem sozialen Projekt so gut wie in Südamerika verbunden werden kann, unterstützen wir MyClimate dabei, Bäume in Nicaragua zu pflanzen.

Nun wissen wir, dass wir 2018 rund 913 Tonnen CO2 durch den Import unserer Fisch- und Pizzaprodukte verbraucht haben.
Um sicherzustellen, dass mindestens diese Menge unserer Atmosphäre wieder entzogen wird, mussten wir einen Betrag von € 20.000 investiert, mit dem insgesamt ca. 5.000 Bäume (entspricht ziemlich genau 3ha Wald, bzw. 4,3 Fußballfeldern) gepflanzt werden.
Und weil wir das Gefühl haben, dass diese Kompensation nicht ausreicht, werden wir 2019 sogar € 30.000 in dieses Projekt stecken. Mit der Hoffnung, neben all unseren weiteren Nachhaltigkeits-Bemühungen, ein langfristig gesundes Klima zu fördern.
Informationen zum Projekt und ein kleines Erklärvideo gibt es hier: https://www.myclimate.org/de/informieren/klimaschutzprojekte/detail-klimaschutzprojekte/nicaragua-wald-7186/
Im Übrigen helfen wir dadurch nicht nur unserem Klima und den Wäldern dort, sondern auch der Bevölkerung, einen sicheren, ökologisch sinnvollen Arbeitsplatz zu bekommen. Ein wichtiger Schritt zu mehr (Klima-) Gerechtigkeit.
